Dokumentation
Wiki
Server
Aktueller Stand des Server-Setups
Accounts - Liste der angelegten Accounts (shell, mail, usw.)
Apache - Beschreibung der Apache-Installation
Backup - Beschreibung des Backupsystems
ConfigDateien - Liste aller allgemeinen Einstellungen, die nicht in einer anderen Doku-Seite erfasst sind (in /etc und anderswo)
DateiStruktur - Liste aller manuell angelegten Dateien und Verzeichnistrukturen im System, die nicht in ConfigDateien erfasst sind. Wichtig, damit wir wissen, was ins Backup mit rein soll.
DebianPakete - Liste der manuell installierten Debian-Pakete
Drupal - Beschreibung der Drupal-Installation
etckeeper - Beschreibung von etckeeper, damit jeder weiß, wie man damit umgeht
Firewall - Beschreibung des Firewall-Setups
Installation - Protokoll der Installation des Debian Basis Systems
LVM - Konfiguration der Festplatten - Partitionierung und Logical Volumes
Mailserver - Beschreibung der Installation des Mailserver. Postfix, Dovecot, Amavis
MoinMoin - Beschreibung der Wiki-Installation
Netzwerk - Netzwerk-Setup, IPs, DNS, usw
Nextcloud - Beschreibung der Installation des Owncloud-Servers
PostgreSQL - Beschreibung der Installation des PostgreSQL-Datenbankservers
SSH - Beschreibung des SSH-Setups - Hardening, usw.
systemd - Anpassungen an systemd
?StammtischReminder - Konfiguration des Stammtisch-Reminder Skripts
Sonstiges
CAcert-Stamm- und Zwischenzertifikate in Firefox installieren
CAcert-Client-Zertifikate mit Firefox erstellen und exportieren
CertificationAuthority - Simple Erstellung der Keys uns Zertifikate einer Root-CA und signieren von CSRs.
DrupalTipps - Tipps für Drupal-Autoren
Linux auf Windows 8 - Maschinen - Secure Boot & UEFI
/SmimeClawsMail - S/MIME mit Claws-Mail
KolourPaint 4.14.2 mit einfachen Kommandozeilen-Tools anpassen
fsarchiver - Root-Partionen sichern !
Hinweis:
Alle Wiki-Seiten mit Dokumentation sind automatisch in der Kategorie CategoryDocumentation zusammengefasst (bzw. sollten es sein).